industrielle Chemie

industrielle Chemie
in|dus|t|ri|ẹl|le Che|mie; Syn.: (z. T. technische Chemie: Teilgebiet der Chemie, das sich – als angewandte Chemie – mit der Anwendung der in chem. Laboratorien u. Technikumsanlagen erarbeiteten Stoff- u. Energieumwandlungen im großindustriellen Maßstab (chemische Industrie) beschäftigt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • industrielle Revolution: Wissenschaft und Technik im Verbund —   Im Vergleich zu früheren Epochen der Menschheitsgeschichte nahm das Tempo des technischen Fortschritts zur Zeit der industriellen Revolution rasant zu. Noch bis in die 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde die technische Entwicklung entscheidend …   Universal-Lexikon

  • industrielle Revolution in Deutschland im 19. Jahrhundert —   Mit dem Begriff »industrielle Revolution« wird ein Entwicklungsvorgang beschrieben, der mit den bahnbrechenden Erfindungen der Dampfmaschine, der Spinnmaschine und des mechanischen Webstuhls in England gegen Ende des 18. Jahrhunderts begann, in …   Universal-Lexikon

  • Chemie für die Schule — Entdeckendes Lernen Experimentalunterricht im Fach Chemie …   Deutsch Wikipedia

  • Chemie in der Neuzeit — Justus von Liebig Die Chemie in der Neuzeit ist in der Geschichte der Chemie der Abschnitt, von dem an sich aus antiker Probierkunst und Alchimie im Zuge der Aufklärung eine Naturwissenschaft gebildet hat, die im Anschluss an die industrielle… …   Deutsch Wikipedia

  • technische Chemie — tẹch|ni|sche Che|mie: Teilgebiet der Chemie, das sich mit der Erarbeitung der Voraussetzungen befasst, um die im chem. Laboratoriums u. Technikumsmaßstab entwickelten Reaktions u. Verfahrenstechniken in den großtechnischen Maßstab der chemischen …   Universal-Lexikon

  • Geschichte der Chemie — Die Geschichte der Chemie ist seit ältesten Zeiten eng mit handwerklichen Tätigkeiten verbunden. Zu Beginn der Neuzeit entwickelte sie sich aus der Verbindung der antiken chemischen Praxis mit der, über arabische Gelehrte nach Europa vermittelten …   Deutsch Wikipedia

  • Route der Industriekultur - Chemie Glas und Energie — Datei:Zeche Zollverein Fördergerüst.jpg Zentraler Schacht 12 der Zeche Zollverein Industriedenkmal Kokerei Hansa Das Koepchenwerk am …   Deutsch Wikipedia

  • Route der Industriekultur – Chemie Glas und Energie — Datei:Zeche Zollverein Fördergerüst.jpg Zentraler Schacht 12 der Zeche Zollverein Industriedenkmal Kokerei Hansa Das Koepchenwerk am …   Deutsch Wikipedia

  • Route der Industriekultur - Industrielle Kulturlandschaft Zollverein — Schacht 12 Kanal an der Kokerei …   Deutsch Wikipedia

  • Route der Industriekultur – Industrielle Kulturlandschaft Zollverein — Schacht 12 Kanal an der Kokerei …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”